Biografie

Julius Zeman, geboren 1998 in Wien, schloss seine Studien in Dirigieren, Klavier und Orgel an der Universität Mozarteum Salzburg mit Auszeichnung ab.

Engagements als Dirigent führen ihn in nächster Zeit u.a. zu dem Orchestra Sinfonica di Milano, dem Mozarteumorchester Salzburg, dem Orchestra Sinfónica do Porto, an die Oper Bern und zu den Tiroler Festspielen Erl.

Seit der Saison 2023/24 ist Julius Zeman am Saarländischen Staatstheater als Kapellmeister und Solorepetitor engagiert und konnte sich dort bereits ein breitgefächertes Musiktheater-Repertoire erarbeiten. Jüngste Dirigate umfassen Mozarts Zauberflöte und Entführung aus dem Serail, Verdis Aida, Prokofjews Romeo und Julia und Kálmáns Herzogin von Chicago. Die von ihm geleitete Premiere von Holsts Savitri und Schönbergs Erwartung erregte große Aufmerksamkeit bei Publikum und Presse (FAZ: Ein modernes Opern-Highlight!). Mit Bocks Anatevka gastierte Julius Zeman am Grand Théâtre de la Ville de Luxembourg und dem Theater im Pfalzbau.

Von Beginn seiner musikalischen Laufbahn an ist ihm die Realisierung neuartiger, in sich durchdachter Programme und die damit verbundene Musikvermittlung ein großes Anliegen. Immer wieder sucht Julius Zeman daher auch in Gesprächskonzerten die Nähe zum Publikum und schafft so neue Räume der Begegnung und des gemeinsamen Erlebens und Entdeckens großer Musik.

Mit bedeutenden Künstlerinnen und Künstlern tritt Julius Zeman regälmäßig als Liedbegleiter und Kammermusiker auf. So konzertierte er beispielsweise für die ORF/3sat-Sendung "Wir spielen für Österreich" mit  Emmanuel Tjeknavorian (Violine) an Mozarts originalem Hammerklavier.

Gemeinsam mit Shun Oi spielte er für das Label ARS Produktion zum ersten Mal weltweit die 7. Symphonie von Anton Bruckner in der Originalfassung für zwei Klaviere ein.

Parallel zu seiner Studienzeit absolvierte Julius Zeman Dirigierassistenzen bei Leo Hussain am Theater an der Wien (wo er auch als Studienleiter wirkte) und bei Leopold Hager, mit dem er auch als Cembalist, Organist und Pianist eng zusammengearbeitet hat.

Seine kulturwissenschaftlichen und musikanalytischen Essays wurden in den Freiburger Universitätsblättern und dem Literarischen Zaunkönig gedruckt.

Julius Zeman ist Bösendorfer Artist.

©2025 by Julius Zeman